Meeresstraße — Meerenge zwischen Großbritannien und Frankreich (Ärmelkanal) Eine Meerenge (Sund), auch Meeresstraße, Kanal oder Belt genannt, ist eine Stelle eines Meeres, an der sich zwei Landmassen nahe kommen und so einen Engpass des Meeres bilden. Meerengen … Deutsch Wikipedia
Meeresstraße — Mee|res|stra|ße … Die deutsche Rechtschreibung
Luiz Vaez de Torres — Luis Váez de Torres (* um 1565; † 1610) war ein Seefahrer und Entdecker in spanischen Diensten. Seine Herkunft ist bis dato unbekannt. (Er könnte Bretone, Baske oder Portugiese gewesen sein.) In der Expedition unter Pedro Fernández de Quirós 1605 … Deutsch Wikipedia
Luiz Vaéz de Torres — Luis Váez de Torres (* um 1565; † 1610) war ein Seefahrer und Entdecker in spanischen Diensten. Seine Herkunft ist bis dato unbekannt. (Er könnte Bretone, Baske oder Portugiese gewesen sein.) In der Expedition unter Pedro Fernández de Quirós 1605 … Deutsch Wikipedia
Schelichow-Straße — Die Schelichow Straße zwischen Kodiak Island und dem Festland Verbindet Gewässer Cook Inlet mit Gewässer … Deutsch Wikipedia
Shelikof Strait — Die Schelichow Straße zwischen Kodiak Island und dem Festland. Die Schelichow Straße (engl. Shelikof Strait) ist eine Meeresstraße zwischen der Südwestküste Alaskas und den Inseln Kodiak und Afognak. Das Cook Inlet befindet sich am nördlichen… … Deutsch Wikipedia
Johnstone Strait — Schwertwale im Sommer in der Johnstone Strait Verbindet Gewässer Queen Charlotte Strait (Pazifischer Ozean) … Deutsch Wikipedia
Meerenge — Kanal; Sund; Meeresstraße; Belt * * * Meer|en|ge 〈f. 19〉 schmale Meeresstraße zw. zwei Festländern od. Inseln * * * Meer|en|ge, die: Verengung des Meeres zu einem schmalen Streifen zwischen zwei Meeren od. zwei Teilen eines Meeres. * * *… … Universal-Lexikon
Abalus — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Belte und Sunde — Dänemarks und der südlichen Ostsee. An Brücken (orange), Tunneln (dunkelblau), Dämmen (dunkelgrün) sind nur die längsten dargestellt. Als Sund wird im Ostseeraum und in Norwegen eine enge Meeresstraße oder deren engster Teil bezeichnet. Viele… … Deutsch Wikipedia